Heuer besuchten wir die „Moto Austria“, die neue Bikemesse, welche in Wels zum ersten mal statt fand.
Die Räumlichkeiten waren aufgeteilt in 2 große Hallen, Außenbereich und Foje. Man konnte sich trotz zahlreicher Besucher bequem bewegen und fühlte sich nicht beengt. Es war alles vertreten was Rang und Namen hatte. Was wir aber vermisst haben waren die Neuigkeiten von „Indian Motorcycle“.
Showprogramm in Hülle und Fülle, von der Todeskugel über Trail-Kurs und Indoor-Motorradstrecken, fehlte es an Nichts!
Ganz besonders zu erwähnen ist das Restaurant im Bereich oberhalb der Hallen, welches Speis und Trank aufwartete und unseren Gaumen sehr erfreute. Auch das Personal (nicht nur im Gastrobereich) war sehr freundlich und die Wartezeit überraschend kurz.
Viele Motorrad-Freunde getroffen und rückblickend ein sehr positivs Event, welches alle 2 Jahre ausgetragen wird.
Wir besuchten die „Biker-s-World“ in Salzburg um mit unserer „Indian GTR“ bei der internationalen österreichischen Staatsmeisterschaft teilnehmen zu können.
Was wurde bei der „Biker-s-World“ alles Angeboten. Natürlich die Custombike Show mit weit über 50 Bikes in verschiedenen Kategorien, viele Aussteller im Bereich Zubehör der Motorradbranche, Mode, Schmuck und vieles mehr.
Aber nicht nur die Zweiräder waren vertreten sondern auch die US-Car Szene war vor Ort mit ihren brachialen 4 Wheeler und ihren Restaurationen. Mega Raritäten des Hubraums V6 bis hin zum V8 waren zu sehen. Einfach nur geil. Ihre Schätzchen wurden sowohl im Indoor- als auch im Outdoorbereich präsentiert und hierfür war das Wetter einfach ein Traum.
Dazu kommt auch die Szene der 50er mit Ihrer Mode und Designs, welche sich eine Halle sicherten. Auch dort waren sehr interessante Objekte zu bewundern.
Vorallem war auch die Musik des Rock ’n‘ Roll sehr prägend für die Messe.
Lustig wurde es bei der Aftershow Party und wir rockten richtig ab. Von Durscht gab es keine anzeichen. So soll es sein, denn unser Motte war „Wir sind Party“ und das lebten wir.
Leider konnten wir mit unserer Indian keinen Preis erringen. An dieser Stelle richten wir an alle Gewinner einen „Give-Fife-Handshake“ aus. „Herzlichen Glückwunsch“
In diesem Sinne fahrt vorsichtig und wir freuen uns Euch alle wieder nächstes Jahr bei dem einen oder anderen Event wieder zusehen.
Heuer besuchten wir zwei Wochen die „European Bike Week“. In der ersten Woche, bevor der Rummel anlief, machten wir gemütliche Ausfahrten und genossen das wunderschöne Wetter.
Blauer Himmel, klare Fernsicht, einfach ein Traum und nicht zu vergessen, auch die Kulinarik stand in der ersten Woche an oberster Stelle.
Der Trubel begann nach unserem Gefühl erst im zweiten Teil der Harley Week und wie üblich waren auch wieder alle Händler an ihren Plätzen vertreten außer in Arneitz, dort fehlten einige. Auch der linke kleine Platz war heuer nicht belegt. Es schien alles ein wenig klein und es gab auch viel enttäuschte Besucher.
In Faak selbst gab es auch viele Veränderungen und zwar die große Bühne wurde durch ein großes Expozelt ersetzt und die Bands spielten in einem Indoor Zelt, welches beim Schnipselplatz als Hauptbühne agierte. Auch im oberen Bereich in der Nähe des Bahnhofes waren keine Aussteller mehr und auch der halbrunde Händlerbereich war kleiner als die Jahre zuvor.
Laut Harley Davidson soll alles ein wenig verringert werden, denn es wurde zu groß.
Für Arneitz gab es andere Gründe, welche mit der Finanz zu tun haben sollen.
In Velden hingegen, wurde die Händlermeile größer und auch für die Zukunft soll es schon Ideen geben um die Besucher anzuziehen. Velden wird echt zur Konkurenz der ursprünglichen Harley Week.
Wir sind gespannt wie die Veranstalter dieses Fest für die Zukunft anlegen werden. Wir haben sehr viel Positives gehört, aber wie es so ist, dürfen wir leider nichts verraten.
Wir haben auch keine Mühen gescheut und haben viele Videos gemacht, welche wir Euch auf unserer Youtube Seite bereitstellen.
Das
erste Country Fest in Groß Enzersdorf bei Wien war a super G’schicht,
denn Veranstallter Rene und Andreas haben sich für die Hilfe von
Schmetterlingskinder verschrieben.
Für
die Bertroffenen ist es eine sehr schmerzhafte Tortur, weil ihre Haut
so verletzlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings. Deshalb werden
sie als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet. Um Ihnen zu Helfen
veranstaltete Rene, Andreas und ihr Team ein Country Fest. Der komplette
Erlös geht an die Schmetterlingskinder der DEBRA-Austria.
Es
gab ein tolles Rahmenprogramm mit viel Abwechslung, Spaß, kulinarischem
Genuß und großartiger Musik. An der Stimmung hat nichts gefehlt und das
Wetter war wunderschön. Wir hoffen, dass es eine zweite Auflage vom
Country Fest Groß Enzersdorf 2020 geben wird und wünschen all den
Schmetterlingskindern alles Liebe.
Bei
traumhaftem heißen Wetter war das Ausweich-Arial gegenüber vom Rathaus
voll von Bikern und Bikerinnen. Ja, ihr habt richtig gelesen, heuer
war wegen Bauarbeiten bei der Gondelstation das Zielglände für die
legendäre Schladminger Biker-Party geschlossen.
Ich fand die
Nähe zur Innenstadt gut, denn es schien für „Nicht-Mopedfahrer“ auch
interessant zu sein. Diese besuchten das Arial um die tollen Motorräder
zu bewundern und mit den Bikern abzufeiern.
Wie
gewohnt eine mega Stimmung, grossartige Live-Acts, von den
Schützenjäger bis hin zu den Monrose gab es alles was der Herz begehrt.
Motorradweihe,
Parade, coole Ausfahrten waren wie immer am Start sowie eine
Custom-Show von der Austrain Custom Assosiation wurde ausgetragen um den
steirischen Landesmeister zu nominieren.
Schade
finde ich allerdings, dass es 2019 am selben Wochenende wie das
Motorradtreffen in Pullman City abgehalten wurde, denn traditionsmäßig
fuhren wir zuerst Schladming an und eine Woche später die Harley Days in
Pullman.
Leider wird es auch 2020 so sein, dass beide Events am selben Wochenende stattfinden werden.
Aber bitte besucht Rock the Roof 2020 wenn es heisst der Berg ruft.
Rolling
Steel in the Castle ist ein Event, welches schon seit einigen Jahren
veranstaltet wird. Ein Fest im familiären Flair, mit guter Musik im
rockigem Stiel. Auch die Verkostung kam nicht zu kurz und es herschte
eine tolle Stimmung.
Dieses
Jahr wurde auch die Prämierung der ersten niederösterreichischen
Landesmeisterschaft in Custom Build von der ACA ausgetragen. Und ich bin
der Meinung, auch mit Erfolg, denn es kamen zahlreiche Bikes, welche
sich nicht scheuten in den Katregorien „Best Bike“, „Best Paint“ und
„Peoples Chioce“ teilzunehmen.
Auch vierrädrige Fahrzeuge wie Oldtimer, US Cars und Sportwagen waren am Start.
All dieses Specktakel wurde bei traumhaftem Wetter durchgeführt. Es war wieder ein nettes und schönes Wochenende mit Freunden und unter Freunden.
Mike’s
Festl ist ein legänderes Event, welches zuletzt vor 20 Jahren über die
Bühne lief. Da es im 2017ner Jahr einen Biker Sonntag gegeben hat und
dieser sehr erfolgreich war, entschied Karl Strobl, besser bekannt als
Mike, sein Festl in Unterretzbach wieder zu erwecken.
Bei
traumhaftem Wetter ging es 2 Tage mit Vollgas durch das Bikerwochenende
und es war wie erhofft gut besucht. Es gab gute Musik, Speisen und
genügend Saufereien, also in gewohnetem Stiel.
Viele
alte Freunde die in jungen Jahren das Biker Festl besuchten sah man
wieder aber halt schon a bisserl ergraut also im Chrome-Style. Genau,
diese Stimmung lies alle wieder in die Vergangenheit versetzten.
dav
Wir
hoffen, dass das Festl wieder zum Dauerbrenner wird. Schöne Gegend,
coole Leute und tolle Strecken mit wunderschönen Ausflugszielen spricht
für das Mike`s Biker Wochenende.
Bei
traumhaftem Wetter fand in Grafenegg die Motorrad-, Oldtimer- und
Sportwagen-Weihe 2019 statt. Immer wieder eine sehenswerte Lokation mit
dem Schloß Grafenegg im Hintergrund und den wunderschönen Schloßpark.
Der Gottesdienst, welcher mit musikalischer Untermalung auf der
Freilichtbühne statt fand, wurde trotz tropischer Hitze reichlich
besucht.
Es
waren wieder unzählige Fahrzeuge vor Ort um die Segnung entgegen
zunehmen. Nach der Fahrzeugweihe begann die Ausfahrt mit rund 150
Fahrzeugen durch das schöne Wein- und Waldviertel.
Zum Abschluß
trafen sich im Pfarrhof Haitzendorf alle wieder. Es war ein gemütliches
Beisammensitzen mit reichlich Speis und Trank.
Fazit: Eine schöne Veranstaltung, welche mit großer Leidenschaft vom Pfarrer „WITI“ veranstaltet wurde.
Die „Bike Austria Tulln“, ist die
größte Motorrad-Messe in Österreich, mit einer Besucherzahl von ca.
51.000 Leuten. Es waren alle grossen Marken vor Ort,
Generalimporteure und Händler mit ihren eigenen Bikes.
Hier möchte ich einen Anstoss zum Nachdenken bezüglich der „Sitzproben“ geben. Es hat sich herumgesprochen, dass bei manchen Händlern nur im Beisein von Personal Sitzproben gestattet wurden und das mit Recht, denn diese Maschinen gehören entweder einer Kundschaft des Händlers oder stehen zum Verkauf. Sowohl der Händler als auch die Bike-Besitzer möchten diese klarerweise wieder unbeschadet zurück erhalten, deshalb sollte man sich mit Respekt und Vernunft auf ein Motorrad setzen und nicht mit Rücksichtslosigkeit nach dem Motto „is ma e wurscht, is e ned meins!“. Auch Kinder, welche sich auf`s Moped wurscht`ln, sollte man besser unter Kontrolle haben und nicht einfach krax’ln lassen, denn eins ist Gewiss, wenn Austeller mehr Schäden als Erträge haben, werden diese zukünftig von den Messen fern bleiben und das wollen wir alle nicht !!!
Sooo,
was gab es noch von den rund 175 Austelllern zu sehen? Nicht nur eine
Vielzahl von Neuerscheinungen waren auf der „Bike Austria Tulln“ zu
sehen, sondern alles rund um Motorräder, Motorroller und
Leichtkrafträder, E-Bikes, Pedelecs, Fahrräder, Gespanne, Trikes und
Quads, Motorrad-Transporter, Reifen, technisches Zubehör, Tuning,
Reisezubehör und Koffersysteme sowie Motorradbekleidung und Helme,
Werkzeuge, Hebebühnen, Schmierstoffe, Funk- und Gegensprechanlagen oder
auch Fachmagazine, Versicherungen und Accessoires und auch
Reiseveranstalter, welche Reisen in diverse Länder anboten.
Ein actiongeladenes Rahmenprogramm
mit verschiedenen Shows, einem Parcours für Probefahrten und anderen
Highlights rundeten das 3-tägige Angebotsspektrum der Messe ab.
Auch
wir hatten unsere FTW Vorort, welche beim Stand von Airbrusher Pablo
Spitzer zu bewundern war und es freute uns sehr, daß wir eine große
positive Resonanz bekamen. Wer dieses mal nicht dabei sein konnte hat erst wieder die Chance im Jahr 2021 die „Bike Austria Tulln“ zu besuchen. Möchte jemand nicht solange warten, dann gibt es die Möglichkeit 2020 an der „Bike Austria Wels“ teilzunehmen, welche zum ersten Mal ausgetragen wird. Infos besagen, dass die Messen in jährlichem Wechsel statt finden werden.
Die „Custombike-Show“ in Bad Salzuflen, die weltweit größte Fachmesse für Motorrad-Customizing, ist eine Reise wert.
Nicht nur die Messe ist eine Wucht, sondern auch der wunderschöne, lichterdurchflutete Christkindlmarkt im Stadtzentrum. . Auch die Gewinner von der heurigen Show werdet ihr dort finden.
Wir
freuten uns ganz besonders auch auf unsere Freunde, die wir am Bike
Event antrafen für ein kleines Plauscherl zum Jahresende.
Es gab
so vieles zu sehen, wie geile Umbauten, Neuerscheinungen, Zubehör,
Mode… …Einfach zu viel, um auf jedes einzelne einzugehen.
Wir
möchten hier gleich die Gelegenheit beim Schopf packen und wünschen
Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins
neue Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, bleibt gesund und gebt
auf euch acht.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.