Gut Aiderbichl 2016

Schon beim Eintreffen auf „Gut Aiderbichl“ konnten wir die Besinnlichkeit und Liebe, die dort herrscht, spüren. Die Harmonie, die liebliche Stimmung der Tiere, die Herzlichkeit der TierpflegerInnen, gingen uns richtig ins Herz.

Für uns sind Tiere  wundervolle Geschöpfe, so wie du und ich oder die Kinder unserer Erde. Auch unseren Kinder sollte niemals Leid angetan werden und genau so auch den Tieren dieser Erde nicht. Nehmt euch mal die Zeit und schaut in die Augen eines leidgetragen Tieres und fühlt mit was ihnen angetan wurde bzw. jede Sekunde wird. Beschützt unsere Erde und das Leben dieser Welt.
In diesem Sinne frohe Weihnacht und viele weitere Jahre.

Auch geht der Dank an alle Gnadenhöfer und TierschützerInnen dieser Erde.

ÖAMTC Training 2016

Bei traumhaftem Wetter hatten wir heute im „Fahrtechnik-Zentrum Melk“ ein Harley Warm Up Training. Organisiert wurde es von Karl Jr. von Harley St. Pölten. Die Truppe bestand aus 10 Harley-Begeisterten, welche sich um 13 Uhr beim Fahrtechnik-Zentrum trafen. Nach einer Theorie – Schulung ging es schon bald auf die Piste.

Wir machten Übungen in Kurvenfahren, Bremsübungen, v.a. die der Notfallbremsung, richtige Blicktechnik und Slalomfahren zum Auflockern. Es machte riesigen Spaß und ich empfehle es jedem der zweirädrig unterwegs ist. Einen großen Dank an unseren Trainer, welcher jeden einzelnen von uns bestens betreut und uns sicher durch das Sicherheitstraining begleitet hat.

Ich wünsche auf diesem Weg allen eine unfallfreie Saison und „RIDE SAFE AND HAVE FUN“.

Affen Refugium 2016

Es war ein Besuch, der ins Herz ging, denn die Herzlichkeit die uns immer wieder entgegenströmt geht unter die Haut. Die Lieblichkeit der „Gut Aiderbichler“ und der Umgang mit den Tieren ist ein Vorbild für die Gesellschaft.

Man sollte sich einmal vorstellen was die Tiere in einen Versuchslabor mit machen müssen bzw. in diesen Fall mussten. Die Qualen der Tiere gingen dank Herrn Michael Aufhauser mit der Eröffnung des „Affen-Refugiums“ in Gänserndorf zu ende. Die berührenden Bilder, welche in die Welt gegangen sind, zeigten die ersten Schritte in eine Freiheit ohne Qual, ohne Angst, die sich weit über 10 Jahren durch ihr Leben gezogen hatte.

Heute können sie sich in ihren Gehegen frei bewegen und werden von Ihren Lebensbegleiter herzlich und gut betreut. Die Schimpansen zeigen Interesse gegenüber uns und waren auf keinen fall scheu. Manche zeigten ihre Rituale und wollten beeindrucken, andere forderten uns auf näher an das Gehägefenster zu kommen aber auch Aufforderungen zum Spielen wurde gemacht. Ein Erlebnis der besonderen Art. Nicht zu vergessen, die grausamen Schicksale, welchen sie sich stellen mussten.

Nicht nur Schimpansen fanden in Refugium ein Leidensende, sondern auch viele andere Tiere wie Papageien, Füchse, welche für die Pelzindustrie vorgesehen waren und Ponys, die ein ähnliches Schicksal wie die Affen erleiden mussten, sowie Ziegen, Schafe, Schildkröten und auch Hunde mit einem traurigen menschlichen Hintergrund.

Ich möchte an alle einen riesen Dank aussprechen, an alle, die in irgend einer Form in die Tierhilfe eingebunden sind. Auch Tiere sind Wesen mit Herz und Seele. Tiere sind keine Sache, denn alles was Freude und Schmerz fühlt wie du, ein Herz hat, dass schlägt wie dein, kann niemals eine Sache sein!!! Wir, „Der Mensch“, sollten den Tieren den nötigen Respekt und Aufmerksamkeit geben und endlich anfangen die Tiere als einen wichtigen Teil unserer Erde zu betrachten und nicht als Produkt in der Fleischindustrie oder in der Modebranche bzw. als Belustigungs-Fun-Faktor für die Gesellschaft.

Danke lieber Michael Aufhauser für die Idee die du vor vielen Jahren gehabt hast und du dich für viele Tiere eingesetzt hast um deren Leid zu lindern. Danke nochmals an alle die das mit Spenden ermöglichen und ein Teil dieses großartigen Konzeptes sind.   Liebe Leute da draußen, gebt den Tieren eure Aufmerksamkeit, Respekt und Wertschätzung, denn sie geben uns alles was sie haben, Sie haben ein Recht auf ein würdiges Leben so wie wir auch.

Peace Love Respect

Biker helfen Tiere 2014


Gestern hat ein Event stattgefunden, dass in unserem Sinne auch von uns „AntiEgos“ unterstützt wurde.

„Biker helfen Tieren“  wurde vom Tierschutzhaus Vösendorf ausgerichtet. Eine wunder schöne Idee, welcher auch ca. 180 Biker nachgekommen sind.


Was haben wir alles so erlebt:

Nach dem alle ein gutes Frühstück zur Stärkung vor Ort eingenommen haben, wurde eine Tages-Rundfahrt durch die Bucklige Welt gestartet. Die Fahrt führte nach Steinbrunn, Zillingtal, Pöttschnig, Sigleß über Wiesen nach Forchtenstein. In Forchtenstein hatten wir unsere erste Rast. Danach ging es über Rosalia nach Hochwolkersdorf und Wiesmath nach Schwarzenbach, einmal noch durch Hochwolkersdorf nach Bromberg, Thernberg, Lichtenegg und über Edlitz nach Grimmenstein.


Nach ca. 130 gefahrenen Kilometern unser erster Tankstop. Es hat ein wenig gedauert bis zur Weiterfahrt, da viele ihr Bike auftanken mussten. Durch die Fahrt und Anstrengung knurrte auch schon der Magen und es ging auch schon in Richtung Stickelberg über Hütten, Kienegg, Maria Schnee bis Hollenthon zum Gasthaus Stickelberg. Dort angekommen wurden wir sehr herzlich durch die Bewohner des Ortes begrüsst. Das Essen war sehr gut organisiert und hat auch sehr gut gemundet. Nach Kaffee ging es wieder retour in Richtung Laxenburg über Lanzenkirchen, Sigleß, Pöttschnig, Zillingtal, Steinbrunn bis zur Ausfahrt Münchendorf. Das Ziel in Laxenburg erreicht, kehrten wir in das Lokal  „Flieger & Flieger“ auf einen gemütlichen Abschluß ein. Es fand nach einer Dankensrede auch eine Tombola mit tollen Geschenken statt.


Um ca 19:00 wurde der schöne Anlass beendet.

Laut Veranstalter wurde von den Bikern für Tiere insgesamt 3300 Euro gespendet. Wir sind auf jeden Fall auch nächstes Jahr wieder dabei und wünschen dem Tierschutzhaus ein erfolgreiches Jahr und das viele der armen Tiere eine schönes Zuhause finden.

Zum Schluss möchte ich auch noch eine kleine Anmerkung bezüglich der Geschwindigkeit anbringen, die bis zum Mittagessen ein wenig zu rasant gewählt wurde. 

Es sollte beachtet werden, dass hier für Tiere gefahren wird und das auch nicht so geübte Fahrer bei diesem hilfreichen Event teilnehmen.